3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.04.2013 / Ausland / Seite 7

Eklat in Washington

Putschistenbesuch bei der Organisation Amerikanischer Staaten: Paraguays De-facto-Staatschef muß vor leeren Stühlen sprechen

André Scheer
Für Roy Chaderton, Venezuelas Botschafter bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Washington, war es »ein weiterer Sieg von Hugo Chávez«. Im Gespräch mit dem Fernsehjournalisten Walter Martínez verglich der Diplomat den am 5. März verstorbenen Präsidenten seines Landes sogar mit »El Cid«, dem spanischen Nationalhelden Rodrigo Díaz de Vivar (1043–1099). Wie dieser könne Chávez noch über seinen Tod hinaus Schlachten gewinnen.

Anlaß für solche Worte war ein Eklat, der sich am Freitag am Sitz der OAS ereignet hatte. Das von dem Chilenen José Miguel Insulza geleitete Sekretariat hatte eine protokollarische Sitzung des Ständigen Rates der Kontinentalorganisation einberufen, auf der Federico Franco sprechen sollte. Dieser ist seit Juni 2012, seit dem Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten von Paraguay, Fernando Lugo, De-facto-Staatschef des südamerikanischen Landes. Der Sturz Lugos war damals von allen Nachbarstaaten als »parlamentarisc...

Artikel-Länge: 3764 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €