Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.04.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Satter Profit trotz Krise
DAX auf Höhenflügen: BRD-Weltkonzerne mit Exportausrichtung auf Nicht-EU-Märkte erwiesen sich in den zurückliegenden zwei Jahren als »Gewinnmaschinen«
Stephan Müller
Das Handelsblatt veröffentlichte am 18. März unter dem Titel »Die Gewinnmaschinen« eine aufschlußreiche Übersicht über die Profitentwicklung der 30 großen Aktiengesellschaften, die im Deutschen Aktienindex (DAX) abgebildet werden. Dort zeigt sich, daß eine Gruppe besonders gut abschneidet: Nämlich die, die konsequent auf Export und Produktion im Nicht-EU-Ausland setzten. Und das auf Basis von hochentwickelter Technik. Während die deutsche Volkswirtschaft insgesamt n...
Artikel-Länge: 5769 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €