Warnungen vor eingefrorenen Guthaben
Troika gibt Putin recht
Rainer RuppDurch die Einschaltung einer Holdinggesellschaft mit Sitz in der EU wollten sich die russischen Kapitalisten Rechtssicherheit vor potentiellen Zugriffen Moskaus auf ihre nach Rußland zurücküberwiesenen Finanzen verschaffen. Zugleich sind russische Schwarzgelder in Höhe von etwa 20 Milliarden Euro dauerhaft in Form von Immobilien, teuren Autos und Bankguthaben auf Zypern geblieben. Aber nicht der Kreml hat die russischen Geschäftsleute über den Löffel balbiert sondern die Erzkapitalisten der EU, in die sie ihr ganzes ...
Artikel-Länge: 4003 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.