3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.03.2013 / Thema / Seite 10

Ein widersprüchlicher Papst

Hintergrund. Franziskus I.: Traditionalistische Katholiken gehen auf Distanz, Befreiungstheologen setzen ihre Hoffnung in ihn

Adalbert Krims
Die Wahl des argentinischen Kardinals Jorge Mario Bergoglio und seine ersten öffentlichen Auftritte als Papst haben weltweit ein enormes Medienecho ausgelöst. Nachdem erstmals in der Neuzeit ein Papst zurückgetreten war, ist zum ersten Mal ein Lateinamerikaner (und Jesuit) zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt worden. Bergoglio war schon als Erzbischof von Buenos Aires durch seinen bescheidenen Lebensstil und sein Eintreten für die Armen aufgefallen, was ihm dort auch den Namen »Kardinal der Armen« eingetragen hatte. Die Wahl des Papstnamens »Franziskus« (in Anlehnung an den Bettelmönch Franz von Assisi im Mittelalter) sowie bewußte Abstriche vom päpstlichen Pomp bei seiner Amtseinführung machten den Argentinier zusätzlich populär. Andererseits war der Beginn des neuen Pontifikats von der Diskussion über die Rolle des damaligen Jesuitenprovinzials Bergoglio während der Militärdiktatur in Argentinien überschattet.

Bergoglio wurde am 17. De...

Artikel-Länge: 20977 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €