Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Und solche Leute beraten die Politiker…«
Bertelsmann-Stiftung frisierte Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung – und wurde dabei erwischt. Gespräch mit Gerd Bosbach
Ralf WurzbacherGerd Bosbach ist Professor für Statistik, Mathematik und Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Hochschule Koblenz, Standort Remagen, und Koautor des Buches »Lügen mit Zahlen: Wie wir mit Statistiken manipuliert werden« (www.luegen-mit-zahlen.de)
Glaubt man der Bertelsmann-Stiftung, dann wird Deutschland zum Altersheim. Aus einer Mitteilung aus Gütersloh erfuhr man unlängst, daß 2030 knapp 50 Prozent und 2060 schon 63 Prozent der hiesigen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein werden. Nur hat sich inzwischen herausgestellt, daß die Prognose grober Unfug ist. Was ist falsch gelaufen?
Artikel-Länge: 4698 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.