Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2013 / Sport / Seite 16
Blutgrätsche
Die Wahrheit über den 26. Spieltag
Klaus Bittermann
Als BVB-Boß Watzke einmal bemerkte, wie überflüssig er Werksklubs finde, die mit dem Geld der Konzerne die Wettbewerbsbedingungen verzerrten, kam aus Wolfsburg die Replik, pikanterweise käme der Angriff ausgerechnet aus Dortmund, das jahrelang durch einen zwielichtigen Börsenspekulanten am Leben gehalten worden sei. Gemeint war Florian Homm, der den BVB 2004 mit 20 Millionen Euro vor der Insolvenz gerettet hatte. Der gerne mit Zigarre auftretende, die Kameras suchen...
Artikel-Länge: 2955 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €