Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.03.2013 / Inland / Seite 5

Fremdenhaß aus »der Mitte«

Sachsen-Anhalt: Innenministerium registrierte 2012 enorme Zunahme rassistischer Straftaten

Susan Bonath
Noch im Spätherbst lobte die Magdeburger Landesregierung in einer eigens dafür angefertigten Studie namens »Sachsen-Anhalt-Monitor«, immer weniger Landesbewohner seien rassistisch eingestellt. Die Realität sieht offenbar etwas anders aus. In dieser Woche legte Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) neue Zahlen vor. Demnach registrierte seine Behörde im vorigen Jahr 203 fremdenfeindliche »Aktionen« gegen Menschen mit anderer Hautfarbe oder Herkunft. Die Palette reicht von Beleidigung über Volksverhetzung bis hin zu Körperverletzung. In 84 Fällen sei Gewalt gegen die Opfer ausgeübt worden. 2011 hatte das Ministerium noch 120 rassistische Straftaten gezählt, im Jahr davor 83. Binnen Jahresfrist ist das ein Anstieg um 70 Prozent, gegenüber 2010 sogar um 145 Prozent.

Stahlknechts Einschätzung nach sind die Zahlen aber vor allem deshalb so rapide angestiegen, »weil die Polizei jetzt genauer hinschaut«. Das Ministerium habe andererseits registri...

Artikel-Länge: 3952 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €