3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2013 / Inland / Seite 5

Beschämender Kleinmut

Bundestag: Gedenken an Giftgasangriff auf kurdische Stadt Halabja vor 25 Jahren. Mitverantwortung der Bundesregierung für deutsche Chemiewaffenlieferungen geleugnet

Nick Brauns
Zu später Stunde am Donnerstag abend gedachten Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen der Opfer des Giftgasangriffs der irakischen Luftwaffe auf die kurdische Stadt Halabja vor 25 Jahren. Am 16.März 1988 waren 5000 Zivilisten getötet worden, weitere 10000 wurden schwer verletzt, viele starben später an den Folgen. Bei Militäroperationen der irakischen Armee gegen Autonomiebestrebungen im gleichen Jahr wurden im Norden des Landes bis zu 180000 Kurden verschleppt und ermordet und 4000 Dörfer zerstört. »Der Bundestag drückt den Opfern und ihren Angehörigen sein tiefes Mitgefühl aus«, heißt es im auch mit den Stimmen der Linken verabschiedeten Antrag der Regierungsparteien und einer nahezu gleichlautenden Resolution von SPD und Grünen. Die Abgeordneten beschlossen die weitere Unterstützung von Initiativen zur medizinischen und psychologischen Betreuung der Opfer und ihrer Angehörigen und erklärten: »Der Bundestag äußert sein tiefes Bedauern darüber, daß die V...

Artikel-Länge: 4525 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €