3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2013 / Inland / Seite 8

»Bei bloßen Vermutungen«

Extremismusdoktrin und V-Leute bei Anti-Antifa: Totschlagsargument »neue Gestapo« statt Verfassungsschutz. Ein Gespräch mit Martina Renner

Claudia Wangerin
Martina Renner ist Obfrau der Fraktion Die Linke im Untersuchungsausschuß des Thüringer Landtags zum Neonaziterror

Die Linke-Vertreterinnen im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuß haben zu dessen Zwischenbericht ein Sondervotum abgegeben und wollen nicht von »Pannen«, sondern von Schuld reden, was den Verfassungsschutz betrifft. Mit welchem Motiv könnten Teile des Inlandsgeheimdienstes das Entstehen einer rechten Terrorgruppe mehr oder minder bewußt geduldet oder gefördert haben?

Wir gehen davon aus – dafür gibt es in den Akten eindeutige Belege – daß man frühzeitig Kenntnis hatte von Wehrsport­übungen, Waffenbesitz, Anschlagsplänen und Versuchen, Sprengstoff zu beschaffen. Es gab in den 1990er Jahren vielerorts Drohungen gegen engagierte Antifaschisten, entsprechende Listen mit Personendaten und auch Anschläge auf Personen. Die Motivation, das zu ignorieren, kann eine Geringschätzung der Gefahr sein, ein Abwiegeln, das es zum Teil auch bei Pol...

Artikel-Länge: 5203 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €