junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.03.2013 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Überforderte EU-Spitze

Eigene Probleme zu Petitessen degradiert: Gipfel in Brüssel quatscht lieber über Waffenhilfe an Syrien-Interventen, statt sich auf Krise zu konzentrieren. ATTAC enttäuscht

Es sollte ein Frühjahresgipfel mit klarem Schwerpunkt werden. Doch statt sich energisch der eigenen Krise und deren Folgen zu widmen, palaverten die EU-Staats und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag in Brüssel lieber erst einmal über Waffenhilfe an die Interventen in Syrien. Motto: Warum nicht die nächste Krise anheizen, wenn man die aktuelle eh nicht lösen kann. Dabei gibt es im eigenen Machtbereich gewaltige wirtschaftliche und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Doch dazu scheint man weder willens noch fähig.

»Weniger Arbeitsplätze, mehr Armut« ist aus Perspektive des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC das Fazit des Gipfels. »Die Beschlüsse der Regierungschefs zum Thema Beschäftigung beinhalten kaum Neues. Die finanziellen Mittel des Pakts für ›Wachstum und Beschäftigung‹ vom vergangenen Juni waren bereits alter Wein in neuen Schläuchen«, kritisierte Alexis Passadakis, Mitglied im ATTAC-Rat am Freitag die abgehakten Pun...

Artikel-Länge: 4647 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.