junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.03.2013 / Thema / Seite 10

Wege zum Nachruhm

Literatur. Am 21. März wäre der Dichter Peter Hacks 85 Jahre alt geworden. Zu Grundlagen und Perspektiven der Forschung (Teil I)

Kai Köhler
Die Chancen von Dichtern auf Nachruhm sind minimal. Grund ist das deutliche Mißverhältnis ihrer Anzahl zur Menge der Plätze, die es im Kanon gibt. Tatsächlich kann man die Schriftsteller in drei Gruppen einteilen: die allermeisten, die nie erwähnenswerte Beachtung finden; die unglücklichen, die zu Lebzeiten vergessen werden; und die wenigen glücklichen, denen dies im Jahrhundert nach ihrem Tod widerfährt. Die Autoren, die auch nach dieser Frist noch über den Kreis spezialisierter Literaturhistoriker hinaus gelesen werden, bilden eigentlich keine Gruppe mehr.

Und doch gibt es eine fünfte, noch unwahrscheinlichere Möglichkeit: den Ruhm, der erst nach dem Tod einsetzt. Die deutsche Literatur kennt hier zwei prominente Fälle. Der eine ist Georg Büchner. Er starb mit 23 Jahren, am Anfang einer schriftstellerischen Laufbahn und naturgemäß im Betrieb noch nicht etabliert. Immerhin kannte er einflußreiche Personen, immerhin hatte er bereits veröffentlicht &ndash...

Artikel-Länge: 22109 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.