3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Feuilleton / Seite 13

In den Sternen

Radikale Kritik an den Auswüchsen des Systems begründete Beppe Grillos Wahlerfolg in Italien. Und jetzt?

Gerhard Feldbauer
Bisher agierte Beppe Grillos »Movimento fünf Sterne« (M5S) unter dem Slogan »Vaffanculo«, was man ins Deutsche am treffendsten mit dem »Götz von Berlichingen«-Zitat übersetzt: »Leck mich am Arsch«. Auch die Parlamentswahl wurde danach kurz »V-Day« genannt. Nun hat die Protestbewegung einen selbst kaum erwarteten Wahlerfolg erreicht und mit 25,5 Prozent hinter Luigi Bersanis Mitte-links-Bündnis und der rechtsextremen Koalition des Expremiers Silvio Berlusconi den dritten Platz belegt. Seitdem dreht sich in Rom fast alles um die Frage, ob Grillo, der das gesamte politische Establishment bisher ablehnte, Bersani unterstützen wird, um eine Regierung mit der Partei Volk der Freiheit des faschistoiden Mediendiktators Berlusconi zu verhindern.

Der 1948 geborene Grillo, dessen Vornamen eigentlich Giuseppe Piero sind, eroberte nach seiner Buchhalterlehre die Bretter, die die Welt bedeuten sollen. Für den Giovanni im Film »Keine Zeit für Wunder« (Cercasi Gesù) erh...

Artikel-Länge: 5043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €