3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Feuilleton / Seite 12

Auch noch dagewesen: Kanada

Spontaneität bleibt die Todfeindin der Verführung: Der Indiefilm »Take this Waltz«

Peer Schmitt
Michelle Williams hat türkisfarben lackierte Fußnägel. Michelle Williams backt Kuchen. Michelle Williams macht im Boyfriend-Jeanshemd gleich nach dem Frühstück auf der Straße die ganze Nachbarschaft verrückt. Michelle Williams kann unter der Dusche sehr schön weinen. Michelle Williams bricht die Ehe. Aber so richtig. Und mit Michelle Williams läßt sich noch der letzte Scheiß gewinnträchtig an den Mann bringen. Nummer eins der Kinocharts wird Sarah Polleys »Take This Waltz« nirgendwo werden, aber als Schaulaufen kanadischer Indie-Film-Kultur und Sommer-Ehekrisen-Drama mit Michelle Williams (anders als ihre fast gleichaltrige Kollegin Polley keine Kanadierin) irgendwie auch noch dagewesen sein.

Es ist ein Film kanadischer Kulturerrungenschaften. Den Titel nimmt er sich von einem Song des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Dieser Song begleitet in seiner vollen Pracht dann eine der furchterregend bescheuertsten Sexszenen der jüngeren Kinovergangenheit, u.a....

Artikel-Länge: 4117 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €