3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Ausland / Seite 7

Fälscher am Werk

Chile: Tageszeitung wirft Generalsekretärin der Kommunistischen Jugend mit falschem Foto Beteiligung an Krawallen vor. Linke will Oppositionsbündnis

Lena Kreymann
Mit Empörung hat die Kommunistische Partei Chiles auf eine Falschmeldung der Tageszeitung Publimetro reagiert. Das Blatt hatte am Freitag auf seiner Internetseite ein Foto veröffentlicht, das eine vermummte Frau zeigt. Bei der Abgebildeten handelte es sich der Zeitung zufolge um Karol Cariola, die Generalsekretärin des Kommunistischen Jugendverbandes JJ.CC., die so an einer Kundgebung aus Anlaß des Internationalen Frauentages teilgenommen habe. Nach der Demonstration war es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen, bei denen ein Beamter verletzt wurde. Während Publimetro nahelegte, die Jungkommunistin sei an den Ausschreitungen beteiligt gewesen, hatte Cariola zu diesem Zeitpunkt bereits an einer Veranstaltung in Recoleta, einer Gemeinde in der Umgebung der Hauptstadt Santiago de Chile, wie deren ebenfalls anwesender Bürgermeister bestätigte, teilgenommen. Auf einer Pressekonferenz betonte Karol Cariola zudem, »daß wir es ni...

Artikel-Länge: 4462 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €