3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.03.2013 / Ausland / Seite 6

High Noon im Klassenzimmer

Lehrer in South Dakota sollen künftig Schußwaffen tragen

Rainer Rupp
Rund drei Monate nach dem Massaker in einer Schule in Newtown im US-Bundesstaat Connecticut dürfen Lehrer und Schulbedienstete im US-Staat South Dakota im Klassenzimmer Waffen tragen, allerdings verdeckt. Aus Abschreckungs- und Sicherheitsgründen bleiben die Namen der Waffenträger streng geheim, damit sie bei zukünftigen Amokläufen von Schülern nicht als erste gezielt eliminiert werden können und so eine bessere Chance haben, die ihnen anvertrauten Kinder zu schützen, indem sie den Angreifer – in der Regel ein anderes Kind – zuerst erschießen. Nichts könnte den sozialen Zustand der US-amerikanischen Gesellschaft besser beleuchten.

In der Sandy-Hook-Grundschule von Newtown hatte ein 20jähriger Mitte Dezember letzten Jahres 26 Menschen erschossen. Dieses Blutbad hat inzwischen zu der wohl ersten wirklich glaubhaften Auseinandersetzung in der Geschichte der USA über die freizügigen Waffengesetze geführt. Aber trotz des persönlich...

Artikel-Länge: 2951 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €