Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Wir sind alle erwachsen
Oh, das ist ein wirklich hübscher Film: Der Bibliothekar Albert und seine 17jährige Tochter Jeanne wollen den Sommer auf einer kleinen schwedischen Insel verbringen. Da wird Alberts penible Urlaubsplanung über den Haufen geworfen. Denn das gebuchte Haus ist aufgrund eines Mißverständnisses bereits von der Vermieterin und einer Freundin belegt. So nehmen Alberts Ferien eine unerwartete Wendung – zum Gefallen von Jeanne. Mit Jean-Pierre Darroussin und Anaïs Demoustier. Regie: Anne Novion.Arte, 20.15
S.W.A.T. – Die Spezialeinheit
Drehbuch: Robert Hamner, Ron Mita, Jim McClain, David Ayer, David McKenna. Hä? Warum müssen an diesen Knallfilmem immer so viele mitschreiben? Müssen die Jungs dauernd überlegen: »Ok, er schießt von rechts, dann kommt das Auto und jetzt müßte etwas explodiere – aber was?« Eine neu gebildete Einheit des S.W.A...Artikel-Länge: 2749 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.