3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.03.2013 / Ausland / Seite 7

Vorbild Batista

Private Medienbesitzer Lateinamerikas beraten in Mexiko Strategien gegen den Fortschritt. Stargast ist eine kubanische Systemgegnerin, die über Pressefreiheit referieren soll

Volker Hermsdorf
Am Freitag beginnt im mexikanischen Puebla die halbjährlich stattfindende Versammlung der Interamerikanischen Pressegesellschaft (Sociedad Interamericana de Prensa, SIP), des Dachverbands der privaten Medienbesitzer auf dem Kontinent. Stargast der dreitägigen Konferenz ist die kubanische Systemgegnerin Yoani Sánchez, die seit November letzten Jahres für ein stattliches vierstelliges Monatsgehalt die Interessen der SIP in Kuba vertreten soll.

Sánchez, die sich seit Mitte Februar auf einer gesponserten Tour um die halbe Welt befindet, soll am Samstag im noblen Hotel »Presidente Intercontinental« vor dem Gouverneur der gleichnamigen Provinz Puebla und den Medienmogulen über »Pressefreiheit in Kuba« referieren. Für Sonntag ist eine Pressekonferenz mit ihr zum gleichen Thema vorgesehen. In weiteren Veranstaltungen wollen die Verleger sich zur Situation in Venezuela, Ecuador, Bolivien und Argentinien äußern. Die Pressefreiheit in Mexiko, Brasilien und Honduras...

Artikel-Länge: 5894 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €