3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.02.2013 / Thema / Seite 10

Vergängliche Ewigkeit

Giacometti zweimal in Hamburg. Die Kunsthalle und das Bucerius Kunst Forum bieten verschiedene Blicke auf den Schweizer Bildhauer und Maler

Monika Köhler
Kunsthallendirektor Hubertus Gaßner überlegte im NDR, wie er das alles »eventisieren« könne. Es ist gelungen. Gewiß, die üblichen Superlative sind stark abgehangen: Erstmals, nie wieder, Sensation, die wichtigste Schau des Jahres. Doch Bild half: »Der 70-Millionen-Euro-Mann ist in der Stadt.« Er ist 1,88 Meter hoch, 1960 entstanden. Der Künstler, der ihn geschaffen hat, nur als Name interessant, gerade mal Lebensdaten »1902–1961«, und die schon falsch: Alberto Giacometti wurde 1901 im schweizerischen Stampa geboren und starb 1966 in Chur. Egal, wichtig ist die Geldanlage: »2010 für unfaßbare 74 Millionen Euro bei Sothebys verkauft« – und die bloße Versicherungssumme für die eine Skulptur erhöht Bild von 50000 Euro auf 70 Millionen.

Davon wußte Giacometti nichts, als er 1927 sein Atelier in der Pariser Rue Hippolyte-Maindron 46 bezog, wo er bis kurz vor seinem Tod lebte und arbeitete. Die Kunsthalle nennt das Atelier Giacomettis »Spielfeld«, d...

Artikel-Länge: 23564 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €