Diktat des Rotstifts
Ver.di-Umfrage: An deutschen Krankenhäusern fehlen 162000 Vollzeitstellen. Besonders alte Patienten leiden. Linke fordert gesetzliche Regeln zur Mindestbesetzung
Den Mangel führte Paschke auf den hohen Rationalisierungsdruck zurück. Unter dem Diktat des Rotstifts seien zwischen 1997 und 2007 bereits 50000 Stellen im Pflegebereich abgebaut worden. »Besonders alte Patienten leiden darunter», sagte Paschke. In den vergangenen 15 Jahren sei das Krankenhauspersonal um sieben Prozent verringert worden, während die Zahl der Patienten um 15 Prozent gestiegen sei. Sie bezog sich dabei auf eine aktuelle Umfrage unter Beschäftigten von 200 Krankenhäusern, deren Ergebnisse dann hochgerechnet wurden.
Die nach den Worten der Gewerkschafterin...
Artikel-Länge: 3120 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.