3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.02.2013 / Inland / Seite 5

Reise wirft Fragen auf

Hatte das Berliner LKA eine zweite Quelle im Umfeld des NSU? Opposition will V-Mann-Führer im Innenausschuß befragen. SPD spricht von »Show-Ankündigung«

Claudia Wangerin
Das Vorhaben des Grünen-Abgeordneten Benedikt Lux, zwei V-Mann-Führer des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) und den früheren Behördenchef Peter-Michael Haeberer im Innenausschuß des Abgeordnetenhauses zu befragen, stößt dort nicht auf ungeteilte Begeisterung. Die »Show-Ankündigung« der Grünen sei wenig hilfreich und könne das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden unnötig weiter untergraben, kritisierte der SPD-Verfassungsschutzexperte Tom Schreiber am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dapd. Hintergrund ist der Verdacht der Grünen, das LKA könne neben dem bereits bekannten Thomas Starke einen weiteren V-Mann im Umfeld der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) geführt haben. Die Vermutung gehe auf Reisekostenabrechnungen zurück, hatte Lux am Sonntag erklärt. LKA-Beamte hatten demnach vor rund zehn Jahren eine weitere »Quelle« in Bautzen getroffen, als sie vor gut zehn Jahren nach Sachsen fuhren, um Starke aufzusuchen. Lux sagte am Mo...

Artikel-Länge: 3940 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €