Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.02.2013 / Schwerpunkt / Seite 3
Fliegende Tötungsmaschinen in der Bundeswehr
Auch die BRD wappnet sich für neue Kriege. Verteidigungsminister bagatellisiert Drohneneinsätze
Klaus Eichner
Die Bundesregierung legte am 21. Februar 2008 ein Dokument unter dem Titel: »Konzeptionelle Grundvorstellungen (KGv) zum Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge in der Bundeswehr« vor. Darin wurde erstmals öffentlich als Option auch die Bewaffnung derartiger unbemannter Flugzeuge aufgeführt. In vorhergehenden Dokumenten wurde seit Anfang der 90er Jahre lediglich die Funktion als Mittel der Aufklärung – insbesondere bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr – formul...
Artikel-Länge: 2598 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €