Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die Affäre Dominici
Frankreich/Italien/Spanien 1973: Anfang der 1950er Jahre wird ein englischer Wissenschaftler samt Familie in der Provence ermordet aufgefunden. Nach langwierigen Ermittlungen wird der alte Bauer Gaston Dominici (Jean Gabin) in einem spektakulären Prozeß für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Brillant inszeniert nach einem authentischen Fall. Mit Jean Gabin als Gaston Dominici und Gérard Depardieu. Regie: Claude Bernard-Aubert.Arte, 20.15
Wo der Wind stirbt
USA 1954: Kalifornien im 18. Jahrhundert: Viehzüchter Juan Obreon wehrt sich gegen die kriminellen Machenschaften von Großgrundbesitzer Castro. Daraufhin läßt dieser Obreons Familie ermorden. Als der Rancher auch vom Sheriff keine Hilfe erwarten kann, startet er einen Rachefeldzug. Hübscher Western mit interessantem historisch...Artikel-Länge: 2544 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.