Ein Gigant entsteht
Die Hamburger Reedereien Hapag Lloyd und Hamburg Süd verhandeln über Mega-Fusion
Mirko KnocheDoch das Motiv der Fusionsgespräche ist keine Großmannssucht. Vielmehr sind es existenzielle Probleme, die den Prozeß in Gang setzten. So mußte die Stadt Hamburg mehrfach Anteile von Hapag-Lloyd erwerben, um sicherzustellen, daß die Reederei weiterhin von der Hansestadt aus auf dem Weltmarkt operieren kann. Im März 2012 stimmten SPD und Linke in der Bürgerschaft dafür, die städtische Beteiligung um 420 Millionen Euro auf 3...
Artikel-Länge: 4363 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.