Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
11.02.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

Oppositionskraft sein

Dokumentiert: Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform von Die Linke: Vorschlag für eine Neufassung der Präambel zum 1. Entwurf des Bundestagswahlprogramms dieser Partei

In der Partei Die Linke findet aktuell eine breite Debatte über ein Bundestagswahlprogramm statt, das bis Juni vorliegen soll. Bereits Ende Januar hatte der Parteivorstand einen ersten Entwurf dazu vorgelegt (jW berichtete), der gegenwärtig auf verschiedenen Ebenen in und außerhalb der Partei diskutiert wird. Wir dokumentieren nachstehend eine »Ersatzpräambel« des Bundessprecherrats der Kommunistischen Plattform der Linkspartei. Die Zwischenüberschriften wurden von der Redaktion eingefügt. (jW)

Die aktuelle gesellschaftliche Situation verlangt geradezu danach, daß Die Linke im ­kommenden Bundestag wieder mit einer starken Fraktion vertreten sein wird. Wer, wenn nicht wir, stünde in der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise noch auf der Seite der Erniedrigten und Beleidigten gegen die Ausbeutung der Mehrheit durch eine verantwortungslose, dekadente Minderheit. Wer außer uns verträte im Bundestag angesichts des Bürgerkriegs in Syrien und der »Patriot«-Ra...

Artikel-Länge: 8848 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €