Hier die Ergebnisse
My own private Brechtfestival Augsburg (7 und Schluß). Stimmen von innen und außen (auch als Audio-Guide)
Franz DoblerAlexander Edin, 44, hauptamtlicher Fanbeauftragter des FC Augsburg:
»Thema diesmal: der junge Brecht. Warum fühl ich mich nach Durchsicht des Programms trotzdem altbacken?«Daniela Behrendt, 39, Justizvollzugsbeamtin:
»Von dem Festival kriege ich nichts mit, denn ich wohne hier nicht. Aber mit Brecht bin ich praktisch aufgewachsen, ich komme aus Berlin-Ost. Ich liebe vor allem seine Schauspielerinnen. Die waren immer anders als, ja, ›normale‹ Schauspielerinnen, Käthe Reichel, Agnes Kraus und so.«Franz Wahl, 39, Verkäufer:
»Ich find’s irgendwie immer das Gleiche. Wobei, dieses Jahr finde ich die ›Brecht-Geisterbahn‹ ganz toll.«Christopher Köhler, 24, Koch:
»Dafür, daß Brecht gesagt h...Artikel-Länge: 4665 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.