Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
08.02.2013 / Feminismus / Seite 15
Symbol des Widerstands
Für Djamila Boupacha, algerische Freiheitskämpferin, zum 75. Geburtstag
Florence Hervé
Ende der 50er Jahre. In meinem Mädchengymnasium im Pariser Vorort Saint-Cloud lesen wir heimlich Henri Allegs »Die Folter« unter den Schultischen. Das Buch des bekannten französisch-algerischen Journalisten und Kommunisten war damals in Frankreich verboten. Er hatte die Folter beschrieben, die er 1958 wochenlang in El-Biar erlitten hatte. Durch das französische Militär.
Zwei Jahre später, am 2. Juni 1960, schockiert ein Artikel von Simone de Beauvoir in der Zeitung...
Zwei Jahre später, am 2. Juni 1960, schockiert ein Artikel von Simone de Beauvoir in der Zeitung...
Artikel-Länge: 5504 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €