Asse-Wasser in die Ems?
»Gering belastete« Laugen aus AKW könnten in Flüsse geleitet werden, meint der Betreiber. Für die schwer kontaminierten Lösungen gibt es keine Idee
Max EckartSeit mindestens 25 Jahren sickern täglich rund 12000 Liter mit Steinsalz gesättigtes Grundwasser in die Asse. Es wird größtenteils in 658 Metern Tiefe aufgefangen, nach einer radiologischen Kontrolle nach oben gepumpt und abtransportiert – bislang in das stillgelegte Bergwerk Mariaglück im Kreis Celle, das dem Kali- und Salzbergbauunternehmen K + S AG gehört.
Da die Grube Mariaglück aber 2014 endgültig verschlossen werden soll, müßten alternative Annahmestellen gefunden werden, sagte am Montag ein BfS-Sprecher. Zudem müsse man sich d...
Artikel-Länge: 2804 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.