Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.01.2013 / Ausland / Seite 6
Kurs auf Eigenständigkeit
Katalonien erklärt sich für »souverän« und will 2014 über Unabhängigkeit abstimmen
Carles Solà und Mela Theurer, Barcelona
Am vergangenen Mittwoch hat das katalanische Parlament mit 85 Ja- gegen 41 Neinstimmen bei zwei Enthaltungen eine Erklärung über das Recht auf Selbstbestimmung der bislang zu Spanien gehörenden Region beschlossen. Geschlossen für den Text stimmten die konservativ-katalanische Regierungspartei CiU, die als zweitstärkste Kraft im Parlament vertretenen republikanischen Katalanisten der ERC sowie die linksökologische ICV-EUiA. Die antikapitalistische CUP manifestierte i...
Artikel-Länge: 3905 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €