Revolution weiterführen
Ägypten: Spannungen beim Gedenken an 25. Januar, dem Beginn der Proteste, die zum Sturz des Diktators Mubarak führten
Karin Leukefeld, DamaskusBei einer Rede am Donnerstag anläßlich des Geburtstages des Propheten Mohammad hatte Mursi dazu aufgerufen, den Jahrestag des Beginns der Revolution »zivilisiert und friedlich« zu begehen. Das Innenministerium hatte die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen, martialisch gekleidete Einsatzkräfte waren auf den Straßen im Einsatz.
Mohammed ElBaradei, einer der bekannten Oppositionsführer, forderte am Donnerstag per Internetvideo alle Oppositionellen auf, »überall in Ägypt...
Artikel-Länge: 3647 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.