3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.01.2013 / Schwerpunkt / Seite 3

Nein zur Kriegshilfe

Im Räderwerk der Geopolitik: Proteste gegen »Patriot«-Stationierung in der Türkei. Kurden und Linke fürchten weitere Internationalisierung des Syrien-Konflikts

Sevim Dagdelen
Die Bundeswehr hat in dieser Woche in der türkischen Stadt Kahramanmaras mit der Aufstellung von »Patriot«-Flugabwehrsystemen begonnen. Die Öffentlichkeit in Deutschland wurde ungewöhnlich ausführlich über den Prozeß der Verlegung informiert. Nach dem Entsendebeschluß des Bundestages am 14. Dezember führte die Bundeswehr extra noch ein Manöver der Flugabwehrraketengruppe 21 aus Sanitz vor Pressevertretern durch. Aus den Medien war zu erfahren, wie am 8. Januar zwei Dutzend Soldaten, etwa 300 Fahrzeuge und 130 Container in Lübeck-Travemünde auf den Frachter »Suecia Seaways« verladen wurden und daß dieser am 21. Januar im Hafen von Iskenderun anlegte. Vom militärischen Teil des Flughafens Berlin-Tegel wurde über die Verabschiedung von 240 Soldaten berichtet, die am 20. Januar in die Türkei verlegt wurden. Von einem »symbolischen Einsatz mit überschaubarem Risiko« ist die Rede.

Doch dann dringen andere Informationen durch. Der »symbolische Einsatz« führt sc...

Artikel-Länge: 6334 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €