3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.01.2013 / Inland / Seite 5

Kriegsgegner mobilisieren nach München

Aktionsbündnis erwartet wieder Tausende zu Protesten gegen »NATO-Sicherheitskonferenz«

Rolf-Henning Hintze, München
Mit mindestens 5000 Teilnehmern rechnen die Veranstalter in diesem Jahr bei der bundesweiten Protestdemonstration gegen die sogenannte NATO-Sicherheitskonferenz in München. Die Demonstration am 2. Februar werde von rund 80 Organisationen aus ganz Deutschland und von zahlreichen Bundestagsabgeordneten unterstützt, teilte das Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit. Redner der Abschlußkundgebung auf dem Marienplatz wird der Hamburger Völkerrechtler Norman Paech sein.

Zur gleichen Zeit werden im Nobelhotel »Bayerischer Hof« Hunderte hochrangige Politiker und Militärs aus den NATO-Staaten sowie Vorstandsmitglieder großer Konzerne tagen. Johannes Jonic, einer von vier Sprechern des Aktionsbündnisses, betonte: »Krieg beginnt hier, weil sich direkt vor unserer Haustür einige der größten Waffenschmieden befinden, weil Deutschland bei den Rüstungsexporten auf Platz drei der Weltrangliste liegt und weil die ›Sich...

Artikel-Länge: 3467 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €