3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.01.2013 / Titel / Seite 1

Anschlag auf den Frieden

Drei kurdische Politikerinnen in Paris ermordet. PKK macht »dunkle Kräfte« im türkischen Staatsapparat verantwortlich. Attentat sollte Friedensprozeß stören

Nick Brauns
Bei einem Mordanschlag in Paris sind in der Nacht zum Donnerstag drei kurdische Exilpolitikerinnen getötet worden. Die Mitbegründerin der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Sakine Cansiz, die Frankreich-Vertreterin des Kurdistan-Nationalkongresses, Fidan Dogan, sowie die junge Aktivistin Leyla Söylemez wurden in den Räumen des Kurdischen Informationszentrums in der Rue Lafayette durch Kopfschüsse regelrecht hingerichtet.

Die Einrichtung liegt an einem belebten Platz am Gare du Nord, und das Bürogebäude verfügt über einen besonders gesicherten Eingangsbereich. »Die Umstände des Verbrechens deuten auf eine Exekution hin, aber die genauen Umstände dieses Vorfalls müssen noch ermittelt werden«, erklärte ein Polizeivertreter. Während der zum Tatort geeilte französische Innenminister Manuel Valls von »unerträglichen Morden« sprach, übernahm die Antiterrorabteilung der Pariser Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. Bereits in den Morgenstunden versammelten sich Tau...

Artikel-Länge: 3714 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €