junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.01.2013 / Ausland / Seite 7

Demokratie im Naturreservat

Boliviens Indigene im Amazonas-Gebiet stimmen für Straßenbau

Benjamin Beutler
Allen Unkenrufen zum Trotz geht der »Prozeß des Wandels« in Bolivien munter weiter. 2012 hatte der Protest gegen den Bau einer Straße durch Indigenen-Gebiete international für Schlagzeilen gesorgt und die Agenda von Politik und Medien im Andenland über Monate hinweg bestimmt. Diese Woche informierte das Oberste Wahlgericht (TSE) über den lang erwarteten Ausgang einer Volksbefragung im indigenen Territorium und Nationalpark Isiboro Sécure (TIPNIS). Von Juli bis Dezember letzten Jahres waren Befragungsteams im schwer zugänglichen Park unterwegs, informierten über Chancen und Risiken der ersten Asphaltverbindung zwischen Cochabamba an den Ausläufern des Andengebirges und Beni im Amazonas-Tiefland und protokollierten die Meinung der Bewohner. Die Demokratie im Naturreservat zeigt demnach Wirkung. Zwei Drittel der Indigenen-Gemeinden habe für den Straßenbau gestimmt, so der in La Paz vorgestellte, 750 Seiten dicke Abschlußbericht. Insgesamt 58 von 69 Gemeinden...

Artikel-Länge: 3505 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.