3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.01.2013 / Feuilleton / Seite 13

Kollektive Freiheit

Kammermusikalische Entdeckungen im Randbereich: Das 24. Jazzfestival in Münster war das erste des Jahres

Michael Rieth
Das Jazz-Jahr in Deutschland fängt seit langem in Münster an, am ersten Januar-Wochenende. Viele Besucher (und Rezensenten) studieren das Programm vorher nicht, denn wie kaum ein zweites Ereignis seiner Art wird hier eine solche Vielfalt an weitgehend unbekannten Gruppen und Projekten präsentiert, daß man sich ohnehin kein klares Bild im Vorfeld machen kann – nach dem berühmten Motto »That’s Jazz!«. Natürlich gab es Spaziergänge in grenzüberschreitenden Bereichen mit den seit Jahrzehnten anhaltenden Versuchen, herauszufinden, was Jazz nun ist. Eine der dramaturgischen »Schienen «, die Festivalleiter Fritz Schmücker verlegt hat, bestand heuer aus der Beschäftigung mit Pop durch vorzugsweise italienische Gruppen, und hier wurden Strukturen des »klassischen« Jazz klar, die man manchmal vergißt: Der junge Saxophonist Mattia Cigalini mit seiner Formation Bad Romance nahm sich der seichten Unterhaltungsliedchen von etwa Lady Gaga, Jennifer Lopez ode...

Artikel-Länge: 7190 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €