junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.01.2013 / Sport / Seite 16

Der Vorstadt schuldig

Nicht in Holger reingucken! Heute beginnt in Barcelona die Handball-WM

Uschi Diesl
Drei Tage vor ihrem WM-Auftakt gewannen die Herren des Deutschen Handball-Bundes (DHB) am Mittwoch in Stuttgart 35:25 gegen Rumänien. Der (Aufbau-)Gegner war mit Bedacht gewählt. Rumäniens Ruf als viermaliger Weltmeister ist lange verblaßt. Die schwache Anfangsphase der Partie verfolgte Bundestrainer Martin Heuberger mit gebotenem Ingrimm. Abwehrfehler seiner favorisierten 6:0-Deckungsformation quittierte er mit rollenden Augen. Dann nahm er eine Auszeit, und nach der Umstellung mit dem Kieler Linksaußen Klein als offensiver Spitze zog sein Team von 9:8 (18.) auf 14:8 (24.) davon – die Vorentscheidung. Ein weniger klarer Sieg hätte die Jungs durchaus verunsichern können.

Zwar ist Keeper Silvio Heinevetter ein Gerstenkorn am Auge losgeworden und in die Startformation zurückgekehrt, genauso Kapitän Oliver Roggisch nach überstandenem Magen-Darm-Virus. Aber verdiente Spieler wie Lars Kaufmann und Holger Glandorf haben abgesagt. Letzterer war am Mittwoc...

Artikel-Länge: 3868 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €