junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.01.2013 / Ausland / Seite 6

Gewalt eskaliert

Chile: Konflikt zwischen Mapuche und Großgrundbesitzern fordert Todesopfer

André Scheer
Im Süden Chiles spitzen sich die Auseinandersetzungen zwischen Großgrundbesitzern und der Staatsmacht auf der einen und den Mapuche-Indígenas auf der anderen Seite zu. Am Freitag waren in der Region Araucanía der Großgrundbesitzer Werner Luchsinger, dessen Vorfahren vor gut 100 Jahren aus der Schweiz nach Chile ausgewandert waren, und dessen Ehefrau Silvia Mackay bei einem Feuer in ihrem Wohnhaus ums Leben gekommen, das offenbar von einer 20-köpfigen Gruppe maskierter Angreifer gelegt worden war. Luchsinger habe sich mit einer Schußwaffe gewehrt und dabei einen der Vermummten verletzen können, erklärten die Behörden. Dieser sei später festgenommen worden.

In den chilenischen Medien wird davon ausgegangen, daß der Angriff auf das Ehepaar ein Racheakt für den Tod des 22jährigen Studenten Matías Catrileo gewesen ist, der sich am Donnerstag zum fünften Mal gejährt hatte. Catrileo hatte sich an der Besetzung eines Grundstücks beteiligt, das den Berichten zufo...

Artikel-Länge: 4422 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.