3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.01.2013 / Ausland / Seite 7

Kaum noch Alternativen

Jahresrückblick 2012 – Heute: Iran. Politische Lösung des Atomstreits erscheint so gut wie unmöglich

Knut Mellenthin
Zum »Jahr der Entscheidung« könnte 2013 im Streit um das iranische Atomprogramm werden. Die seit zwanzig Jahren allen sachlichen Erkenntnissen zum Trotz aufrechterhaltene Lüge, Iran stehe ganz kurz vorm Abschluß der Entwicklung eigener Nuklearwaffen, hat mittlerweile eine selbsterzeugte Dramatik und Eigendynamik angenommen. Die Situation läßt für die USA und ihre Verbündeten außer Kapitulation der Regierung in Teheran, Zusammenbruch der iranischen Gesellschaft unter einer neuen Protestwelle oder einem Krieg, der sich vermutlich über mehrere Jahre hinziehen würde, kaum noch eine Alternative zu.

US-Präsident Barack Obama hat im zu Ende gegangenen Jahr nur mühsam der Forderung der israelischen Regierung Stand gehalten, sich auf ein genaues Datum zu verpflichten, zu dem er den Angriffsbefehl geben würde, falls bis dahin keine iranische Kapitulation erfolgt ist. Premierminister Benjamin Netanjahu und sein Verteidigungsminister Ehud Barak stützten diese Forder...

Artikel-Länge: 7329 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €