Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.12.2012 / Ausland / Seite 6
Perfekter Zeitpunkt
Ägyptens Präsident nutzte internationales Lob für innenpolitische Weichenstellung
Mumia Abu-Jamal
Seit den ersten Tagen des sogenannten arabischen Frühlings habe ich stets gezögert, die ägyptische Rebellion auf dem Tahrir-Platz, dem Platz der Befreiung, eine Revolution zu nennen. Ich habe sie als »Vorrevolution« bezeichnet, weil die Beseitigung eines Mannes aus seinem Amt, selbst wenn es sich dabei um einen scheinbar so mächtigen Präsidenten wie Hosni Mubarak handelt, noch lange keine wirkliche Revolution ist. Inzwischen hat sich gezeigt, daß mächtige gesellscha...
Artikel-Länge: 2257 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €