Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Berlin baut eine Oper um
Schlechtes Beispiel, gutes Beispiel
Sigurd SchulzeVertrauen ist gut, Kontrolle zumindest bei größeren Berliner Bauvorhaben ein bißchen besser. Deshalb wollte sich das Abgeordnetenhaus der Stadt am Mittwoch mit der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden beschäftigen. Eine Vorlage von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher sollte im für Finanzfragen zuständigen Hauptausschuß des Parlaments erörtert werden.
Ihr Papier hatte im voraus für Aufregung gesorgt. Demnach hat sich der Anteil Berlins an den Kosten der 2010 bego...Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.