Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.12.2012 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)
Hessischer Heimatschutz
Jamal Tuschick
Ja, Freya. Manchmal kommt sie übers Wochenende, überraschend, so als wüßte sie Hannes immer in der gleichen Lage. Dann ist alles Ritual, die Clubcola nur beim Germanen-Gero, getanzt wird im »Ultrakeller« unter dem Adler mit Raketengefieder, das letzte Getränk gehört sich unbedingt in der Burg.
Freya arbeitet »beim Feind« in einer Nachrichtenagentur. Ihr Boß ist Türke, ein Mutant erster Güte, der die Welt von Istanbul aus denkt. Solche Leute leben in Hamburg wie in ...
Freya arbeitet »beim Feind« in einer Nachrichtenagentur. Ihr Boß ist Türke, ein Mutant erster Güte, der die Welt von Istanbul aus denkt. Solche Leute leben in Hamburg wie in ...
Artikel-Länge: 14708 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €