3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.12.2012 / Abgeschrieben / Seite 8

Mit Iran verhandeln

Der Publizist Jürgen Todenhöfer, langjähriger CDU-Politiker und Medienmanager, schreibt am Dienstag in der Frankfurter Allgemeinen unter dem Titel »Frieden mit Iran – Yes we can«:

Starke Präsidenten sprechen auch mit ihren Feinden. Kennedy sprach mit Chruschtschow, Nixon mit Mao, Reagan mit Gorbatschow. Iran ist keine Bedrohung wie einst die Sowjetunion, die Amerika »vom Planeten fegen wollte«. Man muß auch mit Iran verhandeln. Sein Militärhaushalt beträgt nur ein Hundertstel des amerikanischen. Das sind die Worte Barack Obamas vom Mai 2008. Er war damals fest entschlossen, die 30jährige Sprachlosigkeit zwischen Teheran und Washington zu beenden.

Irans Führung griff Obamas Signale diskret auf. Im Frühjahr 2010 übermittelte sie Washington die Bereitschaft zu bilateralen Verhandlungen – über das Nuklearproblem, über Afghanistan, über den Irak und über Terrorismusbekämpfung. (…) Iran war unter bestimmten Bedingungen sogar bereit, sein Ur...


Artikel-Länge: 3127 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €