Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.12.2012 / Feuilleton / Seite 12
Was reimt sich auf King?
Mit einem Konzertfilm die Nullerjahre verabschieden: »Shut up and play the hits« im Kino
Alexander Reich
James »Lichtgestalt der Nullerjahre« Murphy erkundigt sich am Tag nach dem Abschiedskonzert seiner begnadeten Liveband LCD Soundsystem, deren Songs er samt und sonders alleine geschrieben hat, bei dem Mops, mit dem er sein winziges New Yorker Apartment teilt: »Mußt du mal raus?« Die Kamera geht mit den beiden Gassi und zeigt das mittelgroße Hallo eines coolen Afroamerikaners, der – im Gegensatz zu Leuten wie mir – eine Französische Bulldogge von einem Mo...
Artikel-Länge: 5043 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €