junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.12.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

»Zu den Kriegen kein Wort«

Berliner Gegenbündnis: Jugendorganisationen rufen zu einer alternativen Demonstration für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf. Ein Gespräch mit Ellen Brombacher und Klaus Meinel

Wera Richter
Ellen Brombacher vertritt die Kommunistische Plattform in der Linkspartei im LL-Bündnis

Klaus Meinel (DKP) ist wie in den Vorjahren Anmelder der ­LL-Demonstration 2013

Am 13. Januar werden in Berlin erneut Zehntausende zu den Gräbern von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht ziehen und ihrer gedenken. Das LL-Bündnis ruft wie in den Vorjahren zu einer Demonstration vom Frankfurter Tor nach Friedrichsfelde auf. Welche Inhalte stehen in diesem Jahr im Vordergrund?

Klaus Meinel: Im Mittelpunkt unseres Aufrufes steht die Notwendigkeit, für Frieden, gegen imperialistische Kriege und alle aggressiven Bestrebungen der EU und der NATO zu kämpfen. Wir lehnen jegliche Auslandseinsätze der Bundeswehr und nicht minder Rüstungsexporte ab. Wir sind solidarisch mit allen gegen Ausbeutung Kämpfenden und demonstrieren gegen Sozial- und Demokratieabbau. Und: Wir wehren uns gegen die stetig brutaler agierenden Neonazis.

Zum ersten Mal gibt es eine zweite Demonstration, die sic...


Artikel-Länge: 7485 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €