Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
01.12.2012 / Feuilleton / Seite 12
Das Nein als Pleonasmus
Die Berliner Nein-Bande deklamiert die Negation im AckerStadtPalast
su Tiqqun
Ein Pleonasmus (griech. für »Überfluß«) ist eine rhetorische Figur, innerhalb einer Wortgruppe eine bestimmte Bedeutung mehrfach auf unterschiedliche Weise zu benutzen. Man verwendet Ausdrucksmittel, die keine zusätzliche Information enthalten, so daß sich die verbale Redundanz verstärkt.
Jörg-Michael Koerbl, der Autor des Einakters »Nein«, beschränkt sich auf die Verkettung einer einzigen Aussage und verschränkt das unflektierbare Nein zu einer deklinierbaren Grun...
Jörg-Michael Koerbl, der Autor des Einakters »Nein«, beschränkt sich auf die Verkettung einer einzigen Aussage und verschränkt das unflektierbare Nein zu einer deklinierbaren Grun...
Artikel-Länge: 3781 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €