3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2012 / Inland / Seite 5

Pleitehauptstadt Berlin

Immer tiefer in der Kreide: Studie zeigt zunehmende Zahlungsunfähigkeit auf. Arbeitslosigkeit, steigende Mieten und Energiepreise beschleunigen den Trend

Sebastian Carlens
In den letzten Tagen haben viele Berliner unangenehme Post erhalten – von ihrem Stromversorger. Um knapp 13 Prozent werden die Kosten für Energie ab dem 1. Januar 2013 steigen, zumindest bei den rund 1,6 Millionen Vattenfall-Kunden in der Bundeshauptstadt. Das bedeutet spürbare Mehrkosten für alle, aber dramatische Belastungen für diejenigen, die sowieso schon verschuldet sind; sei es wegen ausstehender Miet- und Energiepreise oder offenen Raten und Krediten. Ihnen droht bei Nichtzahlung die Abschaltung: Über 300000 Haushalten und Unternehmen sei die Stromversorgung bereits gekappt worden, berichtete die taz am Mittwoch. Auch die Schuldnerberatung der Hauptstadt sieht »großen Anlaß zur Besorgnis«: Die Anzahl der wegen Energieschulden Ratsuchenden nimmt stetig zu.

Die dazu passenden Zahlen über den Stand der Privatverschuldung in der deutschen Hauptstadt lieferte ebenfalls am Mittwoch die Auskunftei Creditreform in ihrem aktuellen »Schuldneratlas Be...

Artikel-Länge: 3706 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €