3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2012 / Inland / Seite 8

»Meldepflicht ist Teil eines Bündels von Maßnahmen«

Hamburgs Senat will gegen den Leerstand von Wohnungen vorgehen. Ein Gespräch mit Eve Raatschen

Mirko Knoche
Eve Raatschen ist Sprecherin von »Mieter helfen Mietern e.V.«, Hamburg

Die Hamburger Bausenatorin Jutta Blankau (SPD) hat am Dienstag den Entwurf für ein neues Wohnraumschutzgesetz vorgestellt, in dem die Meldepflicht für leerstehende Wohnungen wieder eingeführt wird. Ist Ihr Mieterverein damit zufrieden?

Die Meldepflicht ist nur Teil eines Bündels von Maßnahmen. Das Gesamtpaket ist ein Schritt in die richtige Richtung. Denn Wohnungen sollen nur noch drei, statt wie bisher sechs Monate leerstehen dürfen, und die Vermieter sollen bei Sanierungen verpflichtet werden, Wohnungen zur Zwischenmiete anzubieten. Das heißt, daß ein Haus nicht gänzlich leerstehen darf, sondern nur jeweils die Wohnungen, die augenblicklich saniert werden.

Die Oppositionsparteien kritisieren aber, daß nur drei Mitarbeiter eingestellt werden sollen, die sich um das Problem kümmern.

Das ist die Rückseite der Medaille. Was auf dem Papier steht, ist zwar ein wichtiges Signal an die Vermi...

Artikel-Länge: 4650 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €