junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.11.2012 / Ansichten / Seite 8

Krieg als Staatsräson

Deutsche Raketen in die Türkei

Arnold Schölzel
Seit Beginn der bewaffneten Auseinandersetzungen in Syrien führt die Türkei zusammen mit dem Emirat Katar und dem Königreich Saudi-Arabien im Nachbarland einen verdeckten Krieg. Sie ist Aggressor.

Das Land mit der zweitgrößten NATO-Armee drängt gemeinsam mit zahlreichen bewaffneten Gruppen in Syrien seit langem darauf, aus dem verdeckten einen offenen Krieg werden zu lassen. Der syrische Konflikt, der in erster Linie ein Feldzug gegen den säkularen Staat ist, wird zum Katalysator der sich herausbildenden Koalition von reaktionären, sunnitisch geprägten Regimen und dem Westen.

In dieses »kreative Chaos«, das die damalige US-Außenministerin Condoleezza Rice für die »Umgestaltung« des Nahen und Mittleren Ostens vor einigen Jahren propagierte, will die Bundesregierung Soldaten und »Patriot«-Raketen entsenden. Das bedeutet nicht nur Eskalation, es handelt sich auch um eine neue Stufe bei der Kriegsverwendung der Bundeswehr. Was Anfang der 90er Jahre nach dem...



Artikel-Länge: 3129 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.