junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.11.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Kleiner Sozialismus

Linksfraktion ließ Potentiale und Grenzen der Genossenschaft als Gegenmodell zum praktizierten Kapitalismus erörtern

Jana Frielinghaus
Die Vereinten Nationen haben 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Daß diese Unternehmensform eine Alternative zum ressourcenvernichtenden, menschenfeindlichen Martkradikalismus sein könnte, ist eine Erkenntnis, die selbst in den Medien des Kapitals um sich greift. Erst kürzlich widmete die Financial Times Deutschland ihr eine Sonderbeilage, in der durchweg die Vorteile des gemeinschaftlichen Wirtschaftens für weniger Betuchte einerseits und für die Volkswirtschaft andererseits (selten Insolvenzen, weniger Erwerbslose) hervorgehoben wurden.

Am vergangenen Donnerstag hatte die Linksfraktion zu einer Tagung mit dem Titel »Genossenschaften – Gegenspieler zur Macht der Märkte und Finanzen« eingeladen. In deren Verlauf wurde jedoch mehr als deutlich, daß allein diese spezielle organisatorische Hülle noch keinen sozialistischen Frühling macht. Markus Hanisch, der an der landwirtschaftlich-gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Unive...

Artikel-Länge: 5644 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.