Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Erlebnis Erde
Unbekannter Dschungeljäger – Der JaguarDschungel in echt: Das südamerikanische Pantanal im Dreiländereck Brasilien, Bolivien und Paraguay ist ein Netzwerk aus Sümpfen und Flüssen, Tropenwäldern und Savannen, dreimal so groß wie die Schweiz. An kaum einem anderen Ort gibt es so viele Jaguare wie hier. Naturfilmer Christian Baumeister stellt sich einer harten Aufgabe: Er will das Leben des Jägers dokumentieren. Was ist die bevorzugte Beute des Jaguars? Wie groß ist sein Revier, wie können Raubkatze und Mensch friedlich nebeneinander existieren? Unermüdlich folgt Baumeister den Spuren eines alten Männchens, bis er tatsächlich den Angriff der Raubkatze auf einen Kaiman vor die Kamera bekommt.
Das Erste, 20.15
Das Ende – Assault on Precinct 13t
Großstadtdschungel: Das baufällige Polizeirevier 13 soll an Neujahr geschlossen werden...Artikel-Länge: 2685 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.