Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
09.11.2012 / Feminismus / Seite 15
Schön, daß wir drüber geredet haben
Eine Tagung über »flexibilisierte Ungleichheiten« an der Ruhr-Uni Bochum
Mareen Heying
»Gleicher und ungleich zugleich«, so der Titel der internationalen Tagung, die am 6. und 7. November an der Bochumer Ruhr-Universität stattfand. Veranstaltet wurde sie vom Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung.
Das Zauberwort der Konferenz lautete »Intersektionalität«. Der Begriff soll die Überschneidungsmomente und -grade verschiedener Formen von Diskriminierung kennzeichnen. Zum Beispiel: Eine schwarze Muslima hat es in Deutschland schwerer als eine we...
Das Zauberwort der Konferenz lautete »Intersektionalität«. Der Begriff soll die Überschneidungsmomente und -grade verschiedener Formen von Diskriminierung kennzeichnen. Zum Beispiel: Eine schwarze Muslima hat es in Deutschland schwerer als eine we...
Artikel-Länge: 4434 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €